Anbieter für Internet für Schauren
Es gibt inzwischen ziemlich viele Internetangebote auf dem deutschen Markt. Zusätzlich zum konventionellen DSL-Anschluss mittels Telefonkabel sind mittlerweile viele DSL-Alternativen vorhanden: Kabelanbieter, Mobilfunkbetreiber und Satellitenbetreiber bieten Breitbandanschlüsse, wo konventionelles DSL nicht vorhanden ist. Die zwei bedeutsamsten Wettbewerber zu DSL sind der Internetzugang über Mobilfunk (LTE und UMTS/HSDPA) und Kabel-Angebote. Wenn Sie DSL-Preise und deren Alternativen vergleichen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da alle Anbieter unterschiedliche Tarifmodelle, Download-Leistungen, Geräte und Zusatzfeatures bieten (beispielsweise Fernseh-Flatrate oder mobile Internetnutzung). So werben beispielsweise die DSL-Anbieter Vodafone und 1&1 regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Beim DSL-Vergleich ist darauf zu achten, dass möglichst viele Internetprovider aufgelistet werden. Die Provider bieten auch für die mobile Internetnutzung unterschiedliche Flatrates und Angebote an. Hier können Sie im nu ermitteln, welches Angebot für Sie das geeignete ist.
Die DSL-Verfügbarkeit ist das A und O
Früher fussten so gut wie alle DSL-Angebote auf dem Netz der deutschen Telekom. Das hat sich inzwischen geändert, da viele DSL Provider ein eigenes Daten-Netz nutzen, auf fremde DSL-Netze zurückgreifen oder aber andere Technologien verwenden. Ein
Telekom Anschluss braucht man für DSL heute nicht mehr! Deshalb sollten Sie bei jedem Provider zuallererst die DSL Verfügbarkeit in Schauren testen.
DSL nicht verfügbar - was jetzt?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über bestimmte Frequenzen per Funk. Folglich entspricht die Technik dem UMTS-Verfahren, jedoch sind mit LTE viel größere Reichweiten realisierbar. Profitieren werden zunächst diejenigen, für die bisher noch kein DSL denkbar war: mit LTE müssen vorrangig die sogenannten "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, erschlossen werden. Realisierbar sind mit Long Term Evolution aktuell Geschwindigkeiten von 100.000 kBit/s. Hiermit macht das Surfen viel Spaß. Selbst anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen können störungsfrei genutzt werden. Neben reinen LTE Paketen werden auch Komplettpakete mit Internet- und Telefonflatrate beworben.